Image

Was ist der Familienrat?

Der Familienrat basiert auf dem Prinzip <<Hilfe zur Selbsthilfe>>.
Denn die Betroffenen sind Spezialisten für die Lösung ihrer Probleme. Gemeinsam mit Menschen, die ihnen nahestehen, erarbeiten sie ihren Masterplan und übernehmen die Verantwortung für die Umsetzung.

Mögliche Anwendungsbereiche:
Erziehungsschwierigkeiten / Überforderungssituationen der Eltern
Verhaltensauffälligkeiten / Entwicklungsauffälligkeiten der Kinder
Akute Krisensituationen / Notfallsituationen
Schul- und Leistungsprobleme
Problemstellungen in der Schulsozialarbeit
Sorgerechts- und Besuchsrechtsfragen
Eltern- und Paarkonflikten
Psychische Erkrankungen von einem oder beiden Elternteilen

Wie kommt es zu einem Familienrat?
Im Kindesschutzbereichs informiert die zuweisende Fachkraft die Familie über ihre Beobachtungen und benennt ihre Sorgen rund um die Entwicklung des Kindes. Die Fachkraft schläft vor einen Familienrat abzuhalten und formuliert für welche Probleme die Familie einen Lösungsplan erarbeiten sollen. Stimmen die Betroffen zu, beauftragt die Fachkraft eine Koordinationsperson mit der Organisation des Familienrates.

Unser Angebot:
Wir übernehmen die Unterstützung der Familien und koordinieren lösungsneutral die Organisation des Familienrates und sind verantwortlich für den Prozess. Dabei entscheidet die Familie über die Ausgestaltung des Familienrates.
Wir stellen die Begleitung der Familie und deren Netzwerk bei der gesamten Planung sicher und halten die Standards des Familienrates ein.

 

 

Fachkundige Beratung durch Andrea Sinyan

Fachkundige Beratung durch Andrea Sinyan
Image